
Burgruine Aggstein
Die Burgruine Aggstein thront seit 900 Jahren auf einem großen Felsen über dem Donautal. Grausame Geschichten und geheimnisvolle Sagen ranken sich um die Festung und bis heute hat sie nichts von ihrer Faszination eingebüßt.
Die Burg, deren heutiges Erscheinungs-bild vor allem auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, wurde nicht nur aus Verteidigungsgründen auf eine schwer zugängige Felsnadel gebaut. Auch die dominante Lage, hoch über der Donau, war mit ein Grund für die Inkaufnahme der mühsamen Bauarbeiten.
Etwas abseits der gängigen Touristenpfade ist die Burgruine Aggstein der Geheim-Tipp, der einen Besuch der Wachau zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
Seit den umfangreichen Revitalisierungen kann die Burg mit neuen Sichtsteigen noch besser erforscht werden. Zahlreiche Beschilderungen bringen den Besuchern die wechselhafte Geschichte der Aggstein näher.
Nicht nur Freunde des Mittelalters finden es spannend z.B.: den Brunnenhof, die alte Bäckerei und die malerische Höfe zu erforschen.
Vom Bürgl, einem Felsen mitten in der Burganlage, können atemberaubende Ausblicke auf das Donautal und den Dunklesteinerwald genossen werden.
In der Hauptburg finden Sie das berühmte Rösengärtlein (Gefängnis), den Frauenturm, sowie die restaurierte und geweihte Kapelle.
Der Rittersaal bietet den stimmungsvollen Rahmen, der jede Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis macht – Gruppen ab 40 Personen können in diesem eindrucksvollen Ambiente stilvoll speisen.
Neben den historischen Sehenswürdigkeiten lässt es sich auf der Aggstein auch unterhaltsam spielen – mit den Legenden von Aggstein, einem Abenteuerspiel das dem bekannten Room-Escape nachempfunden ist:
Aggi, der Geist von Aggstein, wendet sich an die Besucher und bittet sie, ihn von einem der historischen Figuren zu befreien, die noch immer lärmend durch die Burgmauern geistern. Jeder ist aus einem bestimmten Grund an die Burg gebunden und genau dieses Geheimnis müssen die Spieler lüften, um den Geist zu erlösen.
Das einzigartige an diesem Spiel ist, dass es nicht nur für Familien und Schulklassen, sondern auch für Firmenausflüge geeignet ist. Das gemeinsame Lösen der Aufgaben hinterlässt bei allen TeilnehmerInnen ein wunderbares wir-haben-das-zusammen-geschafft-Gefühl. Der "Fluch von Aggstein" komplettiert die Outdoor Room Escape Serie um ein sehr kniffliges, mystisches Rätsel, das für erfahrene Spieler ab 18 Jahren empfohlen wird.
Nach Besichtigung, Führung und Spiel ist wahrscheinlich der Appetit geweckt. Die Burgküche, seit dem 14. Jahrhundert am gleichen Platz, ist mit der angeschlossenen Taverne das Herzstück der Burg. Ob feines Buffet, Ritteressen, Brettljause oder Gruppenmenü - unser Burgwirt bietet „burggemachte“ Köstlichkeiten für jeden Geschmack.
Lust auf mehr? Dann besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender und erleben stimmungsvolle Feste fast wie im Mittelalter!
Etwas abseits der gängigen Touristenpfade ist die Burgruine Aggstein der Geheim-Tipp, der einen Besuch der Wachau zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
Seit den umfangreichen Revitalisierungen kann die Burg mit neuen Sichtsteigen noch besser erforscht werden. Zahlreiche Beschilderungen bringen den Besuchern die wechselhafte Geschichte der Aggstein näher.
Nicht nur Freunde des Mittelalters finden es spannend z.B.: den Brunnenhof, die alte Bäckerei und die malerische Höfe zu erforschen.
Vom Bürgl, einem Felsen mitten in der Burganlage, können atemberaubende Ausblicke auf das Donautal und den Dunklesteinerwald genossen werden.
In der Hauptburg finden Sie das berühmte Rösengärtlein (Gefängnis), den Frauenturm, sowie die restaurierte und geweihte Kapelle.
Der Rittersaal bietet den stimmungsvollen Rahmen, der jede Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis macht – Gruppen ab 40 Personen können in diesem eindrucksvollen Ambiente stilvoll speisen.
Neben den historischen Sehenswürdigkeiten lässt es sich auf der Aggstein auch unterhaltsam spielen – mit den Legenden von Aggstein, einem Abenteuerspiel das dem bekannten Room-Escape nachempfunden ist:
Aggi, der Geist von Aggstein, wendet sich an die Besucher und bittet sie, ihn von einem der historischen Figuren zu befreien, die noch immer lärmend durch die Burgmauern geistern. Jeder ist aus einem bestimmten Grund an die Burg gebunden und genau dieses Geheimnis müssen die Spieler lüften, um den Geist zu erlösen.
Das einzigartige an diesem Spiel ist, dass es nicht nur für Familien und Schulklassen, sondern auch für Firmenausflüge geeignet ist. Das gemeinsame Lösen der Aufgaben hinterlässt bei allen TeilnehmerInnen ein wunderbares wir-haben-das-zusammen-geschafft-Gefühl. Der "Fluch von Aggstein" komplettiert die Outdoor Room Escape Serie um ein sehr kniffliges, mystisches Rätsel, das für erfahrene Spieler ab 18 Jahren empfohlen wird.
Nach Besichtigung, Führung und Spiel ist wahrscheinlich der Appetit geweckt. Die Burgküche, seit dem 14. Jahrhundert am gleichen Platz, ist mit der angeschlossenen Taverne das Herzstück der Burg. Ob feines Buffet, Ritteressen, Brettljause oder Gruppenmenü - unser Burgwirt bietet „burggemachte“ Köstlichkeiten für jeden Geschmack.
Lust auf mehr? Dann besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender und erleben stimmungsvolle Feste fast wie im Mittelalter!