Jobs und Ausschreibungen

Sie finden hier aktuelle Informationen zu Jobangeboten, Ausschreibungen, Calls, Wettbewerben, Workshops, Infoveranstaltungen etc. rund um Kunst und Kultur.

Alle Ausschreibungen zum jeweiligen Thema sind in der entsprechenden Rubrik aufgelistet.

Die Einträge sind nach dem Ende der Ausschreibungsfrist sortiert.
Stipendien und Trainees
Stipendien und Trainees

Auslandsstipendium Filmkunst

Die Ausschreibung richtet sich an bereits professionell tätige Künstler:innen im Bereich Film, deren Arbeit sich durch eine experimentelle Ausrichtung und einen innovativen Charakter auszeichnet. Die Stipendien sollen es ermöglichen, ...
Weiterlesen
Die Ausschreibung richtet sich an bereits professionell tätige Künstler:innen im Bereich Film, deren Arbeit sich durch eine experimentelle Ausrichtung und einen innovativen Charakter auszeichnet. Die Stipendien sollen es ermöglichen, filmkünstlerische Projekte in der Recherche- und Konzeptionierungsphase im internationalen Kontext vorzubereiten, dafür notwendige Netzwerke aufzubauen und zu vertiefen sowie internationale Kooperationen zu initiieren und/oder weiterzuführen. Reise und Unterkunft werden von den Künstler:innen selbstständig organisiert. Weitere Infos
Zum Detail

Mira-Lobe-Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur 2025

Zur Förderung österreichischer Autorinnen und Autoren in der Sparte Kinder- und Jugendliteratur, insbesondere zur Förderung des literarischen Nachwuchses, hat die Literaturabteilung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst ...
Weiterlesen
Zur Förderung österreichischer Autorinnen und Autoren in der Sparte Kinder- und Jugendliteratur, insbesondere zur Förderung des literarischen Nachwuchses, hat die Literaturabteilung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport sechs Stipendien bereitgestellt. Bewerbungen können von Autorinnen und Autoren eingereicht werden, die die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder ihren ständigen Wohnsitz in Österreich haben. Eine Bewerbung ist mit Prosa, Lyrik und Theatertexten möglich.
Weitere Infos
Zum Detail

Ö1 Jazzstipendium 2025

Ö1 vergibt zum achten Mal das “Ö1 Jazzstipendium (https://oe1.orf.at/jazzstipendium)“. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält ein Stipendium für ein zweijähriges Studium an der JAM MUSIC LAB Privatuniversität für Jazz und Popularmusik ...
Weiterlesen
Ö1 vergibt zum achten Mal das “Ö1 Jazzstipendium“. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält ein Stipendium für ein zweijähriges Studium an der JAM MUSIC LAB Privatuniversität für Jazz und Popularmusik und eine CD-Produktion bei Quinton Records.  

Der ORF-Radiosender Ö1 unterstützt seit 2018 junge, vielversprechende Jazzmusiker:innen in und aus Österreich in Gestalt des „Ö1 Jazzstipendiums“, um ihnen mehr Sichtbarkeit und Gehör zu verschaffen und wertvolle Karriere-Impulse zu liefern. Musiker:innen bis zum Alter von 28 Jahren können sich bewerben. Neben dem Stipendium kommt der/die Stipendiat/in auch in den Genuss einer CD-Produktion – in Zusammenarbeit mit dem Wiener Label Quinton Records von Produzent Andreas Rathammer. Weitere Infos
Zum Detail

Startstipendium für Literatur 2025

Zur Förderung junger österreichischer Autorinnen und Autoren, die an ihrem ersten bzw. zweiten Buch arbeiten, hat die Literaturabteilung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 15 Startstipendien für Literatur ...
Weiterlesen
Zur Förderung junger österreichischer Autorinnen und Autoren, die an ihrem ersten bzw. zweiten Buch arbeiten, hat die Literaturabteilung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport 15 Startstipendien für Literatur bereitgestellt. Eine Bewerbung ist bis zum noch nicht vollendeten 35. Lebensjahr möglich.

Mit dem Startstipendium werden Schreibvorhaben (Prosa, Lyrik und Essay) von Autorinnen und Autoren gefördert, die
+ die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen oder ihren ständigen Wohnsitz in Österreich haben
+ nach dem 31. Dezember 1989 geboren wurden und
+ in Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht haben oder
+ bereits eine selbständige literarische Veröffentlichung vorweisen können
Weitere Infos
Zum Detail

Arnold-Schönberg-Stipendien 2025

Zielsetzung Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport schreibt für das zweite Halbjahr 2025, anlässlich des 75. Todestages von Arnold Schönberg 2026, insgesamt drei Arnold-Schönberg-Stipendien für musikalische ...
Weiterlesen
Zielsetzung
Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport schreibt für das zweite Halbjahr 2025, anlässlich des 75. Todestages von Arnold Schönberg 2026, insgesamt drei Arnold-Schönberg-Stipendien für musikalische Komposition aus. Im Zuge des Stipendiums soll ein kompositorisches Werk für Oboe, Klarinette, Horn, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass mit einer Dauer von ca. 12 Minuten erstellt werden.
Die Aufführung der drei ausgewählten Werke erfolgt im Rahmen von Veranstaltungen des Arnold Schönberg Centers im Jahr 2026.
Weitere Infos
Zum Detail

AIR - OPEN CALL für Residencies in Krems 2026

Das Programm richtet sich international an Künstler:innen, die sich mit der Kunstmeile Krems, der Stadt Krems, dem Weltkulturerbe Wachau, dem Land Niederösterreich und Wien auseinander- und künstlerisch in Verbindung setzen möchten. AIR bietet ...
Weiterlesen
Das Programm richtet sich international an Künstler:innen, die sich mit der Kunstmeile Krems, der  Stadt Krems, dem Weltkulturerbe Wachau, dem Land Niederösterreich und Wien auseinander- und künstlerisch in Verbindung setzen möchten.

AIR bietet temporäre Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten in fünfwöchigen Sessions mit einem Stipendium in der Höhe von € 1.950.- pro Künstler:in. Jährlich werden 8 Sessions über einen Open Call ausgeschrieben. Die Kosten für An- und Abreise, Transfer, Material und Verpflegung müssen von den Stipendiat:innen selbst getragen werden. Eingeladen sind Künstler:innen aus den Bereichen Baukultur, Bildende Kunst, Digitale Kunst, Literatur und Musik.

Die Vergabe der Atelierwohnungen und der Stipendien erfolgt unter den Prämissen, ausländischen Künstler:innen ein Arbeiten in Niederösterreich und das Kennenlernen unterschiedlicher Kulturinstitutionen zu ermöglichen. Durch den Kontakt der eingeladenen Künstler:innen mit der heimischen Kunstszene will AIR zu einer Internationalisierung der Kunst in Niederösterreich beitragen und den interdisziplinären Austausch im Bereich der Kunst fördern. Das Stipendienprogramm ermöglicht es, in Krems entwickelte beziehungsweise im Vorfeld geplante künstlerischen Arbeiten vor Ort zu präsentieren. Veranstaltungen in Kooperation mit unterschiedlichen niederösterreichischen und wiener Kunstinstitutionen tragen dazu bei, Stipendiat:innen temporär in die heimische Kunstszene zu integrieren. Weitere Infos

Über die Teilnahme an AIR entscheidet ein fachspezifischer Beirat. Bewerbungen sind ausschließlich im Zeitraum des Calls, 10. Februar - 30. April 2025, und nur über das Online-Bewerbungstool möglich. Bewerbungsfrist: 30. April 2025, 23:59 Uhr
Zum Detail

Intensive Residency Program in Hungary

We are pleased to announce the launch of NIPAI’s Intensive Residency Program, taking place from June 23 to July 13, 2025, in Csurgó,Hungary. This 3-week residency is designed for dancers and choreographers, actors and directors, physical theatre ...
Weiterlesen
We are pleased to announce the launch of NIPAI’s Intensive Residency Program, taking place from June 23 to July 13, 2025, in Csurgó,Hungary.
This 3-week residency is designed for dancers and choreographers, actors and directors, physical theatre artists and mimes, vocalists and musicians, as well as performers from other disciplines.

Dates: June 23 – July 13, 2025
Location: Csurgó, Hungary
Application Deadline: May 30, 2025

About the Residency
The program provides a focused, hands-on environment where participants: Delve into physicality, improvisation, and ensemble work through practical exercises. Collaborate across diverse artistic and cultural backgrounds, exploring innovative rehearsal and performance methods in a global setting.
The residency concludes with a public performance for the local community at Csokonai KözösségiHázin Csurgó(Hungary).

More Information
Zum Detail
Feedback
__