
Bernard Fuehrer
Schon kurz vor meiner Pensionierung, habe ich mich sehr für Keramik interessiert. Sehr hilfreich war für mich die Herbstveranstaltung "Tage der offenen Ateliers in NÖ" und ist nun ein fixer Besuchstermin, um mit Künstlern in der Region ins Gespräch zu kommen und das Handwerk kennen zu lernen. Besonders beeindruckt hatten mich die Keramikkunstobjekte von Fr. Gerda Müller in Spillern (www.handkeramik.at) und nach Besuch mehrerer Workshops und viel Training Zuhause, konnte man das Keramikhandwerk mit ausgezeichneter fachlicher Unterstützung, recht gut lernen.
Nach 4 Jahren präsentierte ich meine Keramikwerke in einigen Firmen, Banken und im Museum Sierndorf, das ich seit 2 Jahren auch leite.
Schwerpunkte meiner Keramikarbeiten (www.bernard-keramik.at):
- Wandreliefs für innen und außen (z. B.: Hausnummerntafeln, Firmenschilder oder
auch Relief-Bilder)
- Keramik Skulpturen (Tier-Skulpturen in vielen Variationen)
- Deko Keramikobjekte für festlich gedeckte Tische (Teelichter, Kerzenhalter, Blumen,
Blätter, Weinkühler etc.)
Alle Keramikobjekte werden grundsätzlich frostsicher als Steinzeug ausgeführt und können daher das ganze Jahr im Garten aufgestellt werden.
Nach 4 Jahren präsentierte ich meine Keramikwerke in einigen Firmen, Banken und im Museum Sierndorf, das ich seit 2 Jahren auch leite.
Schwerpunkte meiner Keramikarbeiten (www.bernard-keramik.at):
- Wandreliefs für innen und außen (z. B.: Hausnummerntafeln, Firmenschilder oder
auch Relief-Bilder)
- Keramik Skulpturen (Tier-Skulpturen in vielen Variationen)
- Deko Keramikobjekte für festlich gedeckte Tische (Teelichter, Kerzenhalter, Blumen,
Blätter, Weinkühler etc.)
Alle Keramikobjekte werden grundsätzlich frostsicher als Steinzeug ausgeführt und können daher das ganze Jahr im Garten aufgestellt werden.