Elke, Heilmeier

Elke Heilmeier

Kategorien
  • Bildende Kunst > Malerei, Grafik
  • Vortrag, Seminar, Kurs > Bildende Kunst
Botanisches Malen nach Alexander von Humboldt gibt mir die Chance meine Liebe zur Natur mit meiner Neugierde und meiner kreativen Ader zu verbinden. Mich faszinieren vor allem die „unperfekten“ Stellen an Pflanzen, die jedes Motiv einzigartig machen. Sind es nicht auch die „unperfekten“ Stellen, die uns als Menschen ausmachen?
  • Bilder

    Bilder

    • Knoblauch
    • Forsythie
    • Schneerose
Botanisches Malen nach Alexander von Humboldt gibt mir die Chance meine Liebe zur Natur mit meiner Neugierde und meiner kreativen Ader zu verbinden. Mich faszinieren vor allem die „unperfekten“ Stellen an Pflanzen, die jedes Motiv einzigartig machen. Sind es nicht auch die „unperfekten“ Stellen, die uns als Menschen ausmachen?


So richtig zum malen gekommen bin ich im Frühjahr 2022 durch einen Workshop zum botanischen Malen. Damals habe ich mich gerade von einer Verletzung erholt und konnte für lange Zeit keine sportlichen Hobbys mehr ausüben. Durch Zufall habe ich von dem Workshop erfahren und bin ohne große Erwartungen hin. Wie sollte ich auch ein „perfektes“ Ergebnis erwarten, wenn ich nicht einmal wusste, ob mein verletzter rechter Arm nach 5 Minuten oder nach 5 Stunden nicht mehr wollte? Davor habe ich auch schon jahrelang nicht mehr gemalt und mein letzter Zeichenkurs im Jahr 2019 zeigte mir mehr Fehler als Freude am malen.

Ich malte den ganzen Vormittag an meiner Karotte. Mit dem Ergebnis war ich unzufrieden, aber ich hatte zumindest Freude am malen. Nach einer ausgiebigen Mittagspause wollte ich dort weitermachen, wo ich aufgehört habe. Auf einmal gefiel mir mein Bild. Ganz einfach so, wie es war. Fertig gemalt und Details hinzugefügt habe ich natürlich trotzdem noch, aber ich wusste bereits da, dass ich auf einem guten Weg war. Manchmal hilft etwas Abstand, um die Dinge klarer zu sehen – egal, ob beim Malen, oder im Alltag.

Ausbildungen:


„Ausbildung zum Botanischen Maltrainer nach Alexander von Humboldt“ 2024 (Anita Kurzbauer)
„Trainer_innen-Lehrgang“ für den Bereich Erwachsenenbildung 2022 (ZIB Training)
Berufserfahrung im Bereich Konzeption von Bildungsprojekten, Marketing, Veranstaltungsorganisation und Layout
Feedback
__