forumschlosswolkersdorf, Forum, Wolkersdorf

forumschlosswolkersdorf

Das forumschlosswolkersdorf wurde 1992 als privater Verein gegründet. „Wir
arbeiten ehrenamtlich, MitarbeiterInnen und IdeengeberInnen sind immer willkommen!
Jede/r Interessierte ist aufgefordert, Kultur mitzugestalten“, betont Susanne
Ruttenstorfer-Schwelle, Obfrau des forum.
  • Bilder
    • Otto Potsch
    • Hannes Etzlstorfer - ORF Interview
    • Verdächtig schön
    • Bernhard Tragut und Guido Kunert
    • Barbiehaus
    • Wolkersdorfer Spurensuche
    • Sebastian Weissenbacher
    • Götz Bury
    • Martin Praska
    • Ausstellung "Kitsch"
Öffnungszeiten bei Ausstellungen: Sa, So, Fei 14-18 Uhr

Das Ausstellungsprogramm des forumschlosswolkersdorf umfasst im Jahr durchschnittlich 4 Ausstellungen. Seit 1993 wird vor allem zeitgenössische österreichische Kunst gezeigt. Das Programm ist offen und flexibel gestaltet, auf gleichbleibend hohe Qualität wird wertgelegt.

Die Ausstellungseröffnungen sind häufig mit Performances, Musik, Lesungen, Filmvorführungen oder auch Weinpräsentationen verbunden. In den perfekt renovierten Räumen - das Schloss Wolkersdorf verfügt insgesamt über 500 m2 an Ausstellungsräumen - bietet sich dem Besucher ein stimmungsvolles Ambiente.

Ausstellungen 1993-1999 (Auswahl):

Peter Veit, Birgit Todt, Veronika Schlauss - Franz J. Schwelle - Monika Ordelt, Robert Planitzer, Irene Konrad - Joanna Gleich, Veronika Dirnhofer - Kunstgruppe Caritasheim Retz - Julia Logothetis - Alfred Graselli & Wolfgang Sohm - Meisterklasse Bertoni - Sylvester Promberger & Zsolt Szalay - Christian Rausch - BAKU ART in Residence - 5 Jahre Donauraum (Karl Heinz Bloyer) - Simone Springer, Christian Vogel, Monika Wührer - Wolfgang Krebs, Anton Petz, Peter Pohl, Wolfgang Straznicky - Armin Guerino - Ulrich Plieschnig, Ronald Bolt - Roland Böck - beziehungsweise..., 24 Bildhauer - Friedrich Gradisnik - Paul Jelinek, Silke Maier, Doris Mayer, Doris Piwonka, Helmut Parthl - Mano H. Lindner - Andrea Bischof & Hermann Kremsmayer - Henriette Leinfellner, Gerhard Müller, Veronika Steiner, Alexander Strohmaier, Päivi Vähälä – Michael Kos - Wilhelm Gaube Filmtage – Michael Schneider, Uta Heinecke

Das forumschlosswolkersdorf ist ein unabhängiger Verein, der sich nicht nur als reiner Veranstaltungsbetrieb versteht. Wer diese Kulturwerkstätte betritt – Künstler, Besucher, Mitwirkende ... – gerät in und zwischen unterschiedliche Kulturwelten. Mehr noch er erzeugt und gestaltet Kulturwelten mit. Damit entsteht immer wieder Neues, ein Prozeß - vielschichtig vernetzt – nichts Abgeschlossenes, nichts Statisches.
Feedback
__