
Galerie am Lieglweg
Die Galerie wurde im Jahre 2000 von Mag. Ursula Fischer als reine Privatgalerie ohne kommerziellen Hintergrund gegründet.
Frau Fischer ist Dolmetscherin für Russisch und Englisch und hat auf zahlreichen Dienstreisen in die Länder der ehemaligen Sowjetunion immer wieder interessante Künstler kennengelernt. Mit der Zeit wurde eine umfangreiche Sammlung sowjetischer Kunst aufgebaut und das Interesse für Kunst im allgemeinen geweckt.
Mit der Eröffnung der Galerie im Erdgeschoss des Wohnhauses der Familie Fischer, einer Villa aus der Jahrhundertwende, hat sich die Galeristin einen Lebenstraum erfüllt.
Die Galerie soll eine Begegnungsstätte für Künstler und Kunstinteressierte werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Präsentation von ungewöhnlichen, noch nicht allzu bekannten Künstlern gelegt. Darunter werden auch immer wieder ausländische Künstler, vor allem aus dem osteuropäischen Raum sein.
Frau Fischer ist Dolmetscherin für Russisch und Englisch und hat auf zahlreichen Dienstreisen in die Länder der ehemaligen Sowjetunion immer wieder interessante Künstler kennengelernt. Mit der Zeit wurde eine umfangreiche Sammlung sowjetischer Kunst aufgebaut und das Interesse für Kunst im allgemeinen geweckt.
Mit der Eröffnung der Galerie im Erdgeschoss des Wohnhauses der Familie Fischer, einer Villa aus der Jahrhundertwende, hat sich die Galeristin einen Lebenstraum erfüllt.
Die Galerie soll eine Begegnungsstätte für Künstler und Kunstinteressierte werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Präsentation von ungewöhnlichen, noch nicht allzu bekannten Künstlern gelegt. Darunter werden auch immer wieder ausländische Künstler, vor allem aus dem osteuropäischen Raum sein.