Johann, Sengstschmid

Johann Sengstschmid

Sparte
  • Musik
Johann SENGSTSCHMID, geb. 1936 in Steinakirchen am Forst, Niederösterreich, lehrte 1987 bis 1997 an der Grazer Musikhochschule und komponierte bisher über 60 Werke, überwiegend Kammer-, Vokal- und Kirchenmusik. Sein Schaffen basiert auf der Klangreihenlehre, einer von Sengstschmids Lehrer Othmar Steinbauer (1895 - 1962) entwickelten zwölftönigen Satzlehre, deren Harmonik von den getrübt-konsonanten bzw. mild-dissonanten Klängen Josef Matthias Hauers ausgeht und die Sengstschmid 1962 durch die Entdeckung des Prinzips der Parallelen Klangreihen weiterentwickelte.
Feedback
__