
Werner Kammerer
Werner A. Kammerer
In Eggenfelden - Niederbayern geboren und dort zur Schule gegangen .
Wollte Priester werden - darum Klosterschule in Bamberg - eine Nonne zerschlug diesen Wunsch mit einem emailiertem Blechhäferl auf meiner Nase - da wollte ich nicht mehr -Abbruch - leider !
Dann schnuppern als Bildhauer bei dem bekannten Bildhauer J.Neustifter in Eggenfelden . War mein Traum - hätte aber erst im nächsten Jahr anfangen können .
Darum - Lehre als Bäcker - dann Konditor - dann Militär - also 6,5 Jahre weg .
Bis 1965 quer durch Deutschland beruflich unterwegs .
Von Anfang 1965 bis 1968 in Wien - um mich beruflich weiterzubilden und schließlich die Meisterprüfung abzulegen .
Nach Hohenau übersiedelt 1968 - und bis heute hier - weil ich mich hier wohlfühle und es mir hier gefällt . Heimat also !
Neben meinem Beruf studierte ich sechs Semester Malerei - Bildhauerei und Grafik beim Akademischen Maler und Bildhauer Prof . Albert Haller aus Mistelbach .
Mit AKT - Kursen - Blei und Betonverglasung - Restaurierung und Echtvergoldung ergänzte ich das Ganze .
An der Akademie GERAS war ich bei JOS.K. BIERSACK aquarellieren .
Bei der Einweihung meines ersten großen Bildhauerwerkes - der Schutzmantel-
Madonna für die Kirche in Hohenau -- aus einem 3,5 Tonnen schwerem St.
Margarethener Sandstein - sagte Professor Haller zum Herrn Weihbischof und den geladenen Gästen :" Der Herr Kammerer ist einer meiner besten Schüler - und Ich bin stolz auf Ihn !"
Darauf bin wieder Ich stolz und bemühe bis heute -GUT - zu sein .
Kunst soll manchmal aufrütteln und aufzeigen - aber für mich soll sie in erster Linie FREUDE UND SCHÖNHEIT in unser Leben bringen .
Wir haben mit dem Kunstkreis Hohenau viele Ausstellungen gemacht und Ich war Mitglied bis zu seiner Auflösung nach mehr als dreißig Jahren . Aber auch Einzel -Ausstellungen waren dabei - in Österreich - aber auch in der Slowakei und in Tschechien .
Auch Malkurse für Kinder und Jugendliche haben wir abgehalten davon auch etliche in der Volks und Hauptschule .
Solange es Gesundheitlich geht möchte ich mit der Bildhauerei weitermachen - denn plagen wollen sich nicht allzu viele - und somit bleibt immer was zu tun - obwohl sich viele beim Betrachten eines fertigen Werkes gar nicht vorstellen können wie viel - auch schwere Arbeit dahintersteckt .
Malen ist für mich die Möglichkeit , meine Gedanken und Gefühle in Bildern auszudrücken und zu zeigen .
Solange Gott mich lässt mach Ich weiter !
Seit 2016 Ehrenmitglied der KUNSTSCHULE MISTELBACH :
In Eggenfelden - Niederbayern geboren und dort zur Schule gegangen .
Wollte Priester werden - darum Klosterschule in Bamberg - eine Nonne zerschlug diesen Wunsch mit einem emailiertem Blechhäferl auf meiner Nase - da wollte ich nicht mehr -Abbruch - leider !
Dann schnuppern als Bildhauer bei dem bekannten Bildhauer J.Neustifter in Eggenfelden . War mein Traum - hätte aber erst im nächsten Jahr anfangen können .
Darum - Lehre als Bäcker - dann Konditor - dann Militär - also 6,5 Jahre weg .
Bis 1965 quer durch Deutschland beruflich unterwegs .
Von Anfang 1965 bis 1968 in Wien - um mich beruflich weiterzubilden und schließlich die Meisterprüfung abzulegen .
Nach Hohenau übersiedelt 1968 - und bis heute hier - weil ich mich hier wohlfühle und es mir hier gefällt . Heimat also !
Neben meinem Beruf studierte ich sechs Semester Malerei - Bildhauerei und Grafik beim Akademischen Maler und Bildhauer Prof . Albert Haller aus Mistelbach .
Mit AKT - Kursen - Blei und Betonverglasung - Restaurierung und Echtvergoldung ergänzte ich das Ganze .
An der Akademie GERAS war ich bei JOS.K. BIERSACK aquarellieren .
Bei der Einweihung meines ersten großen Bildhauerwerkes - der Schutzmantel-
Madonna für die Kirche in Hohenau -- aus einem 3,5 Tonnen schwerem St.
Margarethener Sandstein - sagte Professor Haller zum Herrn Weihbischof und den geladenen Gästen :" Der Herr Kammerer ist einer meiner besten Schüler - und Ich bin stolz auf Ihn !"
Darauf bin wieder Ich stolz und bemühe bis heute -GUT - zu sein .
Kunst soll manchmal aufrütteln und aufzeigen - aber für mich soll sie in erster Linie FREUDE UND SCHÖNHEIT in unser Leben bringen .
Wir haben mit dem Kunstkreis Hohenau viele Ausstellungen gemacht und Ich war Mitglied bis zu seiner Auflösung nach mehr als dreißig Jahren . Aber auch Einzel -Ausstellungen waren dabei - in Österreich - aber auch in der Slowakei und in Tschechien .
Auch Malkurse für Kinder und Jugendliche haben wir abgehalten davon auch etliche in der Volks und Hauptschule .
Solange es Gesundheitlich geht möchte ich mit der Bildhauerei weitermachen - denn plagen wollen sich nicht allzu viele - und somit bleibt immer was zu tun - obwohl sich viele beim Betrachten eines fertigen Werkes gar nicht vorstellen können wie viel - auch schwere Arbeit dahintersteckt .
Malen ist für mich die Möglichkeit , meine Gedanken und Gefühle in Bildern auszudrücken und zu zeigen .
Solange Gott mich lässt mach Ich weiter !
Seit 2016 Ehrenmitglied der KUNSTSCHULE MISTELBACH :