
Manfred Paar
Die außergewöhnliche Kunst für außergewöhnliche Menschen!
PAAR wurde am 24. Juli 1973 in Neunkirchen / Österreich geboren. Sein kreatives Talent wurde bereits im Kindesalter erkannt. Durch sein Interesse an Kunst und Design und seiner Tätigkeit in Architekturbüros stand stets das Gestalterische im Blickpunkt seiner Arbeit.
Immer auf der Suche nach dem besonderen Ausdruck in seiner Arbeit, möchte er einen einzigartigen und unverwechselbaren Stil entwickeln und so als Künstler eine Handschrift mit Wiedererkennungswert erlangen, die sich durch seine Werke wie ein roter Faden ziehen soll.
PAAR möchte nicht auf einen bestimmten Stil festgelegt werden oder sich durch die Themen seiner Bilder in Schubladen drängen lassen. Er sieht seine Arbeit als spannende Reise, die sich fortlaufend weiterentwickeln soll - und wenn er eine Nische besetze, dann macht er dies bewusst – immer mit der Gewissheit - sie auch jederzeit wieder verlassen zu können.
Der Mensch wird in seinen Arbeiten sehr häufig thematisiert. Diese sensiblen – oft vielschichtigen und farbdurchdrungenen Darstellungen lassen dem Betrachter Spielraum für eigene Interpretationen. Hier lässt PAAR seinen Gefühlen freien Lauf und oft auch tief in sein Innerstes blicken.
Ein starker Kontrast zu diesen Bildern sind seine Arbeiten, in denen er sich mit Stilikonen des Automobilbaus beschäftigt. Die detailgenauen, fast technisch kühlen, Abbildungen spiegeln die zweite Seite, die strukturierte Seite von PAAR wieder.
So unterschiedlich beide Themen auch sind – so bilden sie in diesem Spannungsbogen den Künstler und Menschen PAAR in seinen verschiedenen Fassetten als Ganzes ab.
Die bevorzugten Materialien von PAAR sind Acryl auf Leinwand, ergänzt durch Akzente wie Blattgold oder Blattsilber.
In zahlreichen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen hatte PAAR bereits die Möglichkeit seine Werke einem interessierten Publikum näher zu bringen. So konnte man die Bilder bereits in zahlreichen Ausstellungen in Österreich – unter anderem auf der Art Innsbruck – und auch im Ausland, wie auf der Miami River Art Fair, sehen.
Die Arbeiten von PAAR finden sich in Privatsammlungen u.a. in Wien, Mexico City, Berlin und New York.
Immer auf der Suche nach dem besonderen Ausdruck in seiner Arbeit, möchte er einen einzigartigen und unverwechselbaren Stil entwickeln und so als Künstler eine Handschrift mit Wiedererkennungswert erlangen, die sich durch seine Werke wie ein roter Faden ziehen soll.
PAAR möchte nicht auf einen bestimmten Stil festgelegt werden oder sich durch die Themen seiner Bilder in Schubladen drängen lassen. Er sieht seine Arbeit als spannende Reise, die sich fortlaufend weiterentwickeln soll - und wenn er eine Nische besetze, dann macht er dies bewusst – immer mit der Gewissheit - sie auch jederzeit wieder verlassen zu können.
Der Mensch wird in seinen Arbeiten sehr häufig thematisiert. Diese sensiblen – oft vielschichtigen und farbdurchdrungenen Darstellungen lassen dem Betrachter Spielraum für eigene Interpretationen. Hier lässt PAAR seinen Gefühlen freien Lauf und oft auch tief in sein Innerstes blicken.
Ein starker Kontrast zu diesen Bildern sind seine Arbeiten, in denen er sich mit Stilikonen des Automobilbaus beschäftigt. Die detailgenauen, fast technisch kühlen, Abbildungen spiegeln die zweite Seite, die strukturierte Seite von PAAR wieder.
So unterschiedlich beide Themen auch sind – so bilden sie in diesem Spannungsbogen den Künstler und Menschen PAAR in seinen verschiedenen Fassetten als Ganzes ab.
Die bevorzugten Materialien von PAAR sind Acryl auf Leinwand, ergänzt durch Akzente wie Blattgold oder Blattsilber.
In zahlreichen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen hatte PAAR bereits die Möglichkeit seine Werke einem interessierten Publikum näher zu bringen. So konnte man die Bilder bereits in zahlreichen Ausstellungen in Österreich – unter anderem auf der Art Innsbruck – und auch im Ausland, wie auf der Miami River Art Fair, sehen.
Die Arbeiten von PAAR finden sich in Privatsammlungen u.a. in Wien, Mexico City, Berlin und New York.