
Museumsverein OSTARRICHI
Sie interessieren sich für Geschichte? Entdecke Ostarrichi!
Rund um das heutige Neuhofen befindet sich jenes Stück Land, das 996 in der Urkunde als „Ostarrichi“ bezeichnet wurde. Der Ostarrichi-Kulturhof steht heute genau auf dem Areal, das in der OSTARRICHI-URKUNDE 996 als „neuer Hof“ erwähnt wird.
Rund um das heutige Neuhofen befindet sich jenes Stück Land, das 996 in der Urkunde als „Ostarrichi“ bezeichnet wurde. Der Ostarrichi-Kulturhof steht heute genau auf dem Areal, das in der OSTARRICHI-URKUNDE 996 als „neuer Hof“ erwähnt wird.
- Bilder
- Texte
- pdfMuseum Ostarrichi Infotext227,8 KBJetzt downloadenJahr: 2021
Die informative, komprimierte Ausstellung „entdecke österreich“ vermittelt auf anschauliche Weise den Inhalt der Urkunde und führt in 7 Schritten durch die 1000-jährige Geschichte Österreichs:
- durchwandern Sie bewegte Zeiten: das bairische Ostland, das einst „oriens“ hieß, bis zur Republik Österreich ...
- entdecken Sie die vielen Namen und Länder Österreichs und das „Reich in dem die Sonne nicht unterging“... die Donaumonarchie mit ihren vielen Völkern und Sprachen ...
- ... die Republik, in der erstmals das Volk regiert und das Österreich im europäischem Verbund!
Sie gewinnen rasch einen Überblick über die Entwicklung des Landes und werden mit neuen Österreich-Bildern und Exponaten konfrontiert:
1000 Jahre alte Getreidekörner unter der Lupe, Repliken von Werkzeugen der damaligen Zeit, Die erste eigene Münze Österreichs, Wie sich eine mittelalterliche Zeitung anhörte(!), Die Kopie des STAATSVERTRAGS als Symbol eines neuen Österreich nach unsicheren Zeiten, Umbrüche in Europa in vielen Filmsequenzen, wie z.B.: der Fall der Berliner Mauer, das Zerschneiden des Eisernen Vorhanges etc., Das Faksimile des EU-VERTRAGS, Ein Friedenspuzzle, das die europäische Kriegsgeschichte zudeckt ...
Schwerpunktthema 2022: Die Zeit und ihre Zeugen
Anfragen und Führungen Tel. 07475/52700-40
- durchwandern Sie bewegte Zeiten: das bairische Ostland, das einst „oriens“ hieß, bis zur Republik Österreich ...
- entdecken Sie die vielen Namen und Länder Österreichs und das „Reich in dem die Sonne nicht unterging“... die Donaumonarchie mit ihren vielen Völkern und Sprachen ...
- ... die Republik, in der erstmals das Volk regiert und das Österreich im europäischem Verbund!
Sie gewinnen rasch einen Überblick über die Entwicklung des Landes und werden mit neuen Österreich-Bildern und Exponaten konfrontiert:
1000 Jahre alte Getreidekörner unter der Lupe, Repliken von Werkzeugen der damaligen Zeit, Die erste eigene Münze Österreichs, Wie sich eine mittelalterliche Zeitung anhörte(!), Die Kopie des STAATSVERTRAGS als Symbol eines neuen Österreich nach unsicheren Zeiten, Umbrüche in Europa in vielen Filmsequenzen, wie z.B.: der Fall der Berliner Mauer, das Zerschneiden des Eisernen Vorhanges etc., Das Faksimile des EU-VERTRAGS, Ein Friedenspuzzle, das die europäische Kriegsgeschichte zudeckt ...
Schwerpunktthema 2022: Die Zeit und ihre Zeugen
Anfragen und Führungen Tel. 07475/52700-40