
Schlosspark Mühlbach am Manhartsberg
Das Schloss Mühlbach am Manhartsberg mit seiner historischen Parkanlage liegt am Fusse des Manhartsberges im südwestlichen Weinviertel, umgeben von Feldern, Wäldern und Weingärten. Im Sommer wird der Park gerne für Hochzeiten verwendet. Konzerte finden im Schloss statt. Gastronomie und Heurige in der Umgebung laden zum Verweilen ein.
Der ehemals barocke Garten ist seit 2003 öffentlich zugänglich und wird für diverse private Veranstaltungen vermietet ( Hochzeiten etc..) sowie für kulturelle Angebote genützt. Im Schloss finden im Sommer diverse Konzerte statt.
Den Garten umgibt eine – stellenweise kunstvoll durchbrochene - Mauer, die ihn vom anschließenden historischen Englischen Landschaftspark abgrenzt.
Zweihundert Jahre alte Bäume breiten ihr Blätterkleid aus, frühlingshaft hellgrün, sommerlich satt oder herbstlich in großer Farbpalette. Überraschungen zu jeder Jahreszeit bieten die Blütezeiten unserer botanischen Raritäten.
Wollen Sie den Tulpenbaum in Blüte sehen, so ist Ende Mai/Anfang Juni der richtige Zeitpunkt, diesen prächtigen Baum – von unten bis oben mit Tulpen bestückt – zu besuchen, oder Anfang Juli die weiß blühende Catalpa, oder im Herbst das dunkle Rot der riesigen Ulme und das goldene Gelb des Ginkgo zu bewundern.
Das Wasser des Springbrunnen plätschert, Rosenduft und Vogelgezwitscher erfreuen die Sinne und auch die sanft geschlungenen Wege tun unseren Füßen gut.
Den Garten umgibt eine – stellenweise kunstvoll durchbrochene - Mauer, die ihn vom anschließenden historischen Englischen Landschaftspark abgrenzt.
Zweihundert Jahre alte Bäume breiten ihr Blätterkleid aus, frühlingshaft hellgrün, sommerlich satt oder herbstlich in großer Farbpalette. Überraschungen zu jeder Jahreszeit bieten die Blütezeiten unserer botanischen Raritäten.
Wollen Sie den Tulpenbaum in Blüte sehen, so ist Ende Mai/Anfang Juni der richtige Zeitpunkt, diesen prächtigen Baum – von unten bis oben mit Tulpen bestückt – zu besuchen, oder Anfang Juli die weiß blühende Catalpa, oder im Herbst das dunkle Rot der riesigen Ulme und das goldene Gelb des Ginkgo zu bewundern.
Das Wasser des Springbrunnen plätschert, Rosenduft und Vogelgezwitscher erfreuen die Sinne und auch die sanft geschlungenen Wege tun unseren Füßen gut.