Benediktinerstift Seitenstetten, Sabine, Fallmann

Benediktinerstift Seitenstetten

Herzlich Willkommen im Stift Seitenstetten!

….Denn alle Fremden die kommen,
sollen aufgenommen werden wie Jesus.
Zitat aus der Regel des Hl. Benedikt

Unter diesem Motto wird im Stift Seitenstetten seit nun mehr 900 Jahren die
sprichwörtliche „benediktinische“ Gastfreundschaft gepflegt.
  • Räume
  • Bilder
  • Hörproben/Videos
    • Raum "Abt Berthold"
      Fassungsvermögen
      • Stehplätze
        100
      • Bestuhlung
        80
      • Bestuhlung inkl. Tische
        35
      Ausstattung
      • Bestuhlung vorhanden
      • Tische vorhanden
      • barrierefrei
      • Bühne mobil (2m² - 6m²)
    • Udiskalkzimmer
      Fassungsvermögen
      • Stehplätze
        k.A.
      • Bestuhlung
        k.A.
      • Bestuhlung inkl. Tische
        12
      Ausstattung
      • Bestuhlung vorhanden
      • Tische vorhanden
      • barrierefrei
      • keine Bühne
    • Raum "Scholastika"
      Fassungsvermögen
      • Stehplätze
        40
      • Bestuhlung
        35
      • Bestuhlung inkl. Tische
        30
      Ausstattung
      • Bestuhlung vorhanden
      • Tische vorhanden
      • barrierefrei
      • keine Bühne
    • Raum "Benediktus"
      Fassungsvermögen
      • Stehplätze
        100
      • Bestuhlung
        90
      • Bestuhlung inkl. Tische
        60
      Ausstattung
      • Bestuhlung vorhanden
      • Tische vorhanden
      • barrierefrei
      • Bühne mobil (2m² - 8m²)
    • Theatersaal
      Fassungsvermögen
      • Stehplätze
        k.A.
      • Bestuhlung
        170
      • Bestuhlung inkl. Tische
        k.A.
      Ausstattung
      • Bestuhlung vorhanden
      • Tische nicht vorhanden
      • nicht barrierefrei
      • Bühne fix (35m²)
    • Glashaus im Historischen Hofgarten
      Fassungsvermögen
      • Stehplätze
        40
      • Bestuhlung
        35
      • Bestuhlung inkl. Tische
        32
      Ausstattung
      • Bestuhlung vorhanden
      • Tische vorhanden
      • barrierefrei
      • keine Bühne
    • Promulgationssaal
      Fassungsvermögen
      • Stehplätze
        350
      • Bestuhlung
        300
      • Bestuhlung inkl. Tische
        k.A.
      Ausstattung
      • Bestuhlung vorhanden
      • Tische nicht vorhanden
      • nicht barrierefrei
      • Bühne fix (50m²)
    • Festsaal im Landgasthaus Stiftsmeierhof
      Fassungsvermögen
      • Stehplätze
        600
      • Bestuhlung
        450
      • Bestuhlung inkl. Tische
        450
      Ausstattung
      • Bestuhlung vorhanden
      • Tische vorhanden
      • barrierefrei
      • Bühne mobil (2m² - 16m²)
    • Maturasaal
      Fassungsvermögen
      • Stehplätze
        k.A.
      • Bestuhlung
        90
      • Bestuhlung inkl. Tische
        k.A.
      Ausstattung
      • Bestuhlung vorhanden
      • Tische nicht vorhanden
      • nicht barrierefrei
      • Bühne mobil (2m² - 10m²)
    • Gemütlich wohnen
    • Raum "Abt Berthold"
    • Feiern im historischen Glashaus
    • Seminare im Garten
    • Konzert im Hofgarten
    • Galerie mit P. Martin
    • Historischer Hofgarten
    • Stiftsbibliothek
    • Maturasaal
    • Birnenstube Landgasthaus Stiftsmeierhof
    • Promulgationssaal
    • Theatersaal
    • Benediktussaal
    • Scholastikazimmer
    • Udiskalkzimmer
    • Historischer Hofgarten
      Karl Ploberger zu Gast im Hofgarten Seitenstetten
      Jahr: 2016
Gastronomie
  • Schankeinrichtung vorhanden
  • Küche vorhanden
  • Catering möglich
Technik vorhanden
Beamer, Leinwand, Laptop, Flipcharts, Pinwände, Moderatorenkoffer, Funkmikrofon, Rednerpult, Bühnenelemente
Veranstaltungen - Seminare - Feste:

Ein Ort der Begegnung

Das Stift Seitenstetten war schon immer ein Ort der Begegnung und Orientierung.
Die Räumlichkeiten des Klosters bieten einen stilvollen Rahmen für Tagungen,
Kongresse, Seminare und für musikalische und andere künstlerische
Veranstaltungen. Die heimelige Atmosphäre unserer Gästezimmer wird Sie
faszinieren und die Tage unvergesslich machen, Die Beschaulichkeit und
Spiritualität dieses Ortes wirken sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus und
helfen zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer und die köstliche Verpflegung durch die
Klosterküche garantieren eine erholsame Zeit!

Historischer Hofgarten:
Der barocke Hofgarten des Stiftes Seitenstetten gilt als Vorzeigeobjekt der Gartenkunst in
Österreich. Die barocke Anlage harmoniert mit regionalen und seltenen Gewächsen. Heil- und Küchenkräutern wird ebenso Augenmerk geschenkt wie der Verarbeitung zu Gewürzen, Salzen, Schnäpsen und Likören. Der Hofgarten hat sich als Oase für Ruhesuchende etabliert und lockt mit seinen Gartenveranstaltungen viele Naturbegeisterte nach Seitenstetten.
Eine Führung durch den Hofgarten erzählt die Geschichte des ...
Feedback
__