
Titatoma
Versuchte man auch Titatoma, mangels zutreffender Entsprechungen, mit namhaften Boogie-Piano Größen zu vergleichen, sind bei dem sympathischen Wahlwiener durchaus gravierende Unterschiede festzustellen, die das Publikum dankbar annimmt. So verliert das, was man gemeinhin unter dem Sammelbegriff `Blues´ zusammenfasste, jeglichen depressiven drückenden Charakter. Sobald Titatoma seine angeborene Lebensfreude in pure Musikenergie verwandelt, wirken selbst Titel wie `Lay Some Flowers On My Grave´ frech, fröhlich und unbeschwert.
Wer Titatoma - wie er sich nennt - einmal live erlebt hat, weiß außerdem: es scheint ihm diebisches Vergnügen zu bereiten, wenn so mancher Zuhörer aus dem Staunen ob seiner Geschwindigkeit und Präzision, gekoppelt mit hochsensiblem Feeling, nicht mehr herauskommt. Nicht genug damit, bestechen seine malerischen unbändigen Improvisationen Herz und Seele der Zuhörer.
Die Vorgeschichte:
Bereits im Alter von fünfzehn Jahren tourte Titatoma mit einer der interessantesten Bluesbands Europas, der Bluespumpm, kreuz und quer durch Österreich. Da kein passender Drummer zu finden war, wechselte Titatoma bei den Auftritten immer zwischen Klavier- und Schlagzeug-Hocker hin und ...
Wer Titatoma - wie er sich nennt - einmal live erlebt hat, weiß außerdem: es scheint ihm diebisches Vergnügen zu bereiten, wenn so mancher Zuhörer aus dem Staunen ob seiner Geschwindigkeit und Präzision, gekoppelt mit hochsensiblem Feeling, nicht mehr herauskommt. Nicht genug damit, bestechen seine malerischen unbändigen Improvisationen Herz und Seele der Zuhörer.
Die Vorgeschichte:
Bereits im Alter von fünfzehn Jahren tourte Titatoma mit einer der interessantesten Bluesbands Europas, der Bluespumpm, kreuz und quer durch Österreich. Da kein passender Drummer zu finden war, wechselte Titatoma bei den Auftritten immer zwischen Klavier- und Schlagzeug-Hocker hin und ...